Aufbau der Pfeile

Der Dart Pfeil ist in mehrere Begriffe aufgebaut.

Zum einen handelt es sich um den Flügelschutz, die Spitze, den Griff, den Schaft und die Flügel. Der Flügelschutz, wird auch Krönchen genannt und schützt beim Herunterfallen die Flügel des Dartpfeils.

Die aus Polyester oder Synthetik hergestellten Flügel stabilisieren den Pfeil beim Dart spielen. Der Schaft ist oftmals aus Aluminium oder Kunststoff hergestellt. Der Aluminium Schaft verbiegt jedoch leichter und man sollte hier öfter eine Rollprobe des Pfeiles machen.

Der Griff, das Herzstück des Pfeils, ist maßgeblich an den Flugeigenschaften beteiligt und hierauf sollte größerer Wert gelegt werden.

Bei den Spitzen sind immer Dart Boards ausschlaggebend. Es gibt weiche und härtere Spitzen, die jedoch nicht so leicht brechen dürfen. Hier sollte man sich an die Dart Boards anlehnen, auf die geworfen wird.